

(29,96 € pro kg)
Unser klimaneutraler WIR.Espresso aus Nicaragua ist ein biologisch angebauter Ursprungskaffee aus Fairem Handel und unserem Projekt der Solidarischen Landwirtschaft, der schonend per Langzeitröstung veredelt wird. (DE-ÖKO-037)
Herkunft: Estelí, Nicaragua
Anbauhöhe: 1000 - 1450 Meter
Varietät: Arabica (Bourbon, Catuai, Catimor etc.)
Geschmack: Schokolade, Bergamotte
Röstgrad: City Roast
Für folgende Zubereitungsarten geeignet:
Wir probieren ganz neue Wege fairer und direkter Handelsbeziehungen aus: Gemeinsam mit dem Weltladen-Netzwerk Iller-Lech haben wir 2021 die weltweit erste globale Solidarische Landwirtschaft (Solawi) für Kaffee aus der Taufe gehoben. In diesem zukunftsweisenden Projekt wirtschaften unsere nicaraguanischen Kaffeebauern und deutschen Konsumenten gemeinsam und teilen sich Verantwortung, Risiko und Erfolg!
Unsere Projektpartner sind 15 Kleinbauerfamilien aus Nicaragua, die Kaffee - in Bioqualität - in einem Naturreservat naturverträglich und in Mischkultur mit ihrem Gemüse für den eigenen Bedarf anbauen.
Unser WIR.Espresso von der Kooperative Unión de Cooperativas Héroes y Mártires de Miraflor in Nicaragua wird auf 1.250m Höhe in kleinen Mischkultur-Parzellen in Einklang mit der Natur angebaut. Miraflor ist ein Naturreservat, das unter anderem für seine riesige Orchideen-Vielfalt und zahlreichen Vogelarten bekannt ist. Das Projekt unterstützt somit nicht nur eine zukunftsfähige Landwirtschaft und die Existenzsicherung kleiner Betriebe, sondern leistet zugleich auch einen wertvollen Beitrag für Klima- und Naturschutz, Artenvielfalt und den Erhalt von Böden und Kulturlandschaft.
Der Kaffee wird langsam und schonend geröstet und kann sein Aroma somit optimal entfalten.
In Kooperation mit myclimate haben wir die Klimabilanz jedes Beutels Kaffee ermittelt. Neben dem Anbau in Nicaragua sind dabei alle Transporte sowie das Rösten und die Verpackung berücksichtig worden. Auch der Vertrieb bis zu Dir nach Hause sowie die Entsorgung des Verpackungsmülls sind Bestandteil der Kalkulation. Alle dadurch entstehenden Emissionen sowie eine Unsicherheitspauschale werden nun mit Hilfe eines Klimaschutzprojekts in Nicaragua kompensiert.
Doch das ist erst der Anfang: Wir schauen uns die Zahlen natürlich genau an und versuchen, an jeder erdenklichen Stelle Emissionen zu reduzieren. Wo sich die Entstehung von CO2 aber beim besten Willen nicht vermeiden lässt, wollen wir zukünftig noch genauer hinschauen, wie sich möglichst sinnvoll kompensieren lässt. Wir halten Dich auf dem Laufenden!
24 Monate ab Röstung
Video einbinden