Kaffeefahrt: Vom Segelschiff aufs Rad

Herzlich willkommen, liebe Radfahrerinnen und Kaffeeliebhaber!
Hier findet Ihr alle Infos rund um die Kaffeefahrt ‒ die umweltfreundliche Art, Kaffee zu transportieren.

Kaffeefahrt: Was ist das?

Die Kaffeefahrt ist eine dezentral organisierte, private Fahrradtour für den nachhaltigen und CO2-neutralen Transport von Segel-Kaffee. Mitmachen können alle, die gern Rad fahren und sich für den emissionsfreien Kaffeetransport engagieren möchten.

Im Segel-Kaffee steckt die Kraft des Windes

Der Segel-Kaffee wird mit dem Frachtsegler Avontuur von Mittelamerika nach Europa transportiert. Im Vergleich zum konventionellen Transport per Containerschiff werden dabei 90 Prozent weniger CO2 freigesetzt.
Mehr erfahren …

Endspurt per Pedale statt mit Motor

Mit dem Fahrrad transportieren wir den Segel-Kaffee vom Hamburger Hafen zu verschiedenen Orten in Deutschland, wo er schließlich verkauft wird, um in der Tasse zu landen. So legt er auch noch die letzten Kilometer ohne CO2-Emissionen zurück.

Im Sommer 2024 startete die allererste Kaffeefahrt.
Wenn auch Du mitradeln möchtest, findest Du auf dieser Homepage alle relevanten Infos zur Organisation und die Möglichkeit, Dich mit anderen Kaffeeradelnden zu vernetzen.

Wir zeigen, dass Warentransport klimaneutraler gestaltet werden kann!

Du willst dabei sein?
→ Schau unter Netzwerk & Kontakt, ob es in Deiner Nähe schon eine Radgruppe gibt, der Du Dich anschließen magst!
Du brauchst mehr Infos?
→ In den FAQ haben wir jede Menge Wissenswertes rund um die Kaffeefahrt gesammelt.

Netzwerk & Kontakt

Die Kaffeefahrt basiert auf freiwilligem Engagement und lebt davon, dass sich die Radelnden untereinander vernetzen.
Hier kannst Du eine Gruppe in Deiner Nähe finden und kontaktieren oder selbst eine Gruppe gründen, falls es in Deinem Ort noch keine gibt.

Die Übersicht zeigt Dir alle bereits aktiven Gruppen nach Postleitzahlen geordnet an.
Wenn Du Dich einer Gruppe anschließen möchtest, schreibe einfach der jeweiligen Kontaktperson.
Wenn Du eine neue Gruppe gründen möchtest und Mitradelnde suchst, schreib uns eine E-Mail an kaffeefahrt@cafe-chavalo.de.
Dann fügen wir Dich als Kontaktperson dieser Liste hinzu, und so kann sich auch in Deinem Ort eine Kaffeefahrtgruppe finden.

Übersicht aktiver Radgruppen und Kontaktpersonen

PLZ Kaffeefahrtgruppe Kontaktperson E-Mail
30159 Kaffeefahrt Hannover und Region Annika Eskera 30159@cafe-chavalo.de

Wie Ihr Euch organisiert, ist Euch überlassen. Die Kaffeefahrt basiert auf Eigeninitiative. In den FAQ findet Ihr viele Informationen, die Euch bei der Organisation Eurer Radtour helfen. Ist eine Antwort mal nicht dabei, schreibt uns einfach an kaffeefahrt@cafe-chavalo.de.

FAQ

Schaut in der Liste unter Netzwerk & Kontakt, ob es bereits eine Radgruppe in Eurem Ort oder in Eurer Region gibt, der Ihr Euch anschließen möchtet.
Falls es noch keine Gruppe gibt, gründet selbst eine! Fragt in Eurem Freundeskreis, wer mitmachen mag, oder sprecht zum Beispiel (Rad-)Sportvereine an.

Läden, die sich gern von Euch mit Segel-Kaffee beliefern lassen würden, findet Ihr hier. Es lohnt sich aber auch, einfach mal Euer Lieblingsgeschäft zu fragen, ob es sich an der Kaffeefahrt beteiligen und geradelten Segel-Kaffee verkaufen möchte.

Schreibe uns eine E-Mail an kaffeefahrt@cafe-chavalo.de und wir fügen Dich und Dein Geschäft der Händlerliste hinzu. Du kannst auch gern selbst aktiv werden und in Deiner Region Radbegeisterte fragen, ob sie Lust haben, Dich mit Segel-Kaffee zu beliefern.
Wichtig zu wissen: Die Kaffeefahrt lebt davon, dass sich gleichgesinnte Menschen vernetzen. Sie ist kein kommerzielles Tool für Geschäfte, sondern funktioniert nur über den persönlichen Kontakt und Austausch zwischen den Radelnden und den Händlerinnen und Händlern.
Für alle Fragen rund um das Bestellprozedere bei Café Chavalo schreibe uns gern an kaffeefahrt@cafe-chavalo.de.

Voraussichtlich in Bergedorf ... Wir ergänzen an dieser Stelle zeitnah den Abholort.

Es finden regelmäßig Online-Infoabende statt, an denen wir Euch mehr über den Kaffee erzählen und Ihr Tipps zur Organisation einer Radgruppe oder einer Staffel erhaltet. Händler erfahren, welche Vorteile für sie entstehen können, wenn sie bei dieser Aktion mitmachen. Hier findet Ihr die Termine.
 

Wir veröffentlichen den Termin hier und in unserem monatlichen Newsletter, sobald wir ihn wissen. 2025 wird die Avontuur voraussichtlich im Juni in Hamburg eintreffen. Bis dahin könnt Ihr die Reise der Avontuur hier nachverfolgen: https://timbercoast.com/de/schiffsposition/

Die Kaffeefahrt organisiert sich privat und dezentral selbst – an vielen Orten in ganz Deutschland. Wenn Ihr mitradeln möchtet, schließt Euch einer Gruppe an (siehe Netzwerk & Kontakt) oder gründet selbst eine Gruppe für Euren Ort oder Eure Region. Läden, die Ihr beliefern könnt, findet Ihr hier. Die Händlerliste wächst mit dem Projekt mit. Werdet gern auch selbst aktiv und sprecht Läden in Eurer Nähe an, ob sie geradelten Segel-Kaffee verkaufen möchten.

  • Wie viele Personen fahren gemeinsam welche Strecke?
  • Welches Geschäft soll mit welcher Menge Segel-Kaffee beliefert werden?
  • Wie viel Segel-Kaffee kann realistischerweise von Hamburg zum Zielort transportiert werden? (Wollt Ihr vielleicht in Staffeln fahren?)
  • Wer in der Gruppe übernimmt zuverlässig welche Aufgabe?
  • ...

Wer verkauft Segel-Kaffee in meiner Nähe?

In der Tabelle unten findet Ihr alle Geschäfte aufgelistet, die unseren geradelten Segel-Kaffee entweder bereits verkaufen oder ihn gern mit in ihr Sortiment aufnehmen möchten.

Du bist Händler oder Händlerin und willst in Deinem Geschäft geradelten Segel-Kaffee verkaufen? Super!
Schau am besten unter Netzwerk & Kontakt nach, ob es bereits eine Gruppe in Deinem Ort oder in Deiner Region gibt, die Kaffeefahrten organisiert. Kontaktiere sie, damit Ihr Euch über alle Details austauschen könnt.

Es gibt noch keine Gruppe in Deiner Gegend? Es lohnt sich, Gruppen aus anderen Regionen anzufragen, manche fahren auch gern einmal in eine andere Richtung oder als Staffel. Natürlich darfst Du auch selbst aktiv werden: Suche Radbegeisterte und initiiere eine Kaffeefahrt für Deine Region!

Wenn Du in unserer Geschäfteliste für alle Radelnden sichtbar werden möchtest, schreib uns eine E-Mail an kaffeefahrt@cafe-chavalo.de dann fügen wir Dein Geschäft und Deinen Kontakt hinzu.

Übersicht von Geschäften, die geradelten Segel-Kaffee verkaufen (möchten)

Ein Hinweis an alle, die die aufgelisteten Geschäfte gern aufsuchen möchten, um geradelten Segel-Kaffee zu kaufen: Es handelt sich naturgemäß um ein rares Gut, das nicht das ganze Jahr über erhältlich ist!

PLZ Geschäft Kontaktperson E-Mail
29221 Celle Weltladen Celle Nick und Anne kontakt@weltladen-celle.de
33098 Paderborn Weltladen La Bohnita/ Kaffeebohne e.V. Petra kaffeebohne@paderborn.com
48155 Münster Cafébar Los Amigos Sophie sophie@cafebar-losamigos.de

Anders wirtschaften: Bio-Kaffee von Café Chavalo

Ja, es ist möglich! Ein weltweiter Handel, von dem alle Beteiligten leben können, eine respektvolle Beziehung der Handelspartner und eine nachhaltige, ökologische Landwirtschaft! Nur so können eine gerechte Zukunft und der Erhalt der Lebensgrundlagen in den Anbauländern funktionieren. Deswegen importiert Café Chavalo fair gehandelte und umweltschonend angebaute Produkte aus Nicaragua.

Unsere Ziele sind es, den Bäuerinnen und Bauern Preise zu bezahlen, von denen ihre Familien leben können, selbstverwaltete Kooperativen zu unterstützen, Eigenverantwortlichkeit und eine hohe Produktqualität zu fördern.

Projekte wie Café Chavalo sind Bausteine eines fairen Welthandels. Doch es gibt auch in Zukunft viel zu tun. Jeden Tag wollen wir ein Stück besser werden. So informieren wir auf unseren Seiten, in Newslettern und auf Seminaren über die Anbaubedingungen und die Lebenssituation in Nicaragua. Wir bemühen uns, in allen Bereichen der Handels- und Lieferkette Verbesserungen anzustoßen.