Fair gehandelt & fair transportiert – 3x gesegelter Espresso aus Lateinamerika
Durch den emissionsarmen Transport auf dem Segelschiff tragen wir aktiv zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei. Das bedeutet, dass du deinen Kaffee genießen kannst, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Containerschiffe verbrauchen unvorstellbare Mengen Treibstoff und sorgen für permanenten Lärm auf und unter Wasser. Ganz anders die gesegelten Kaffees: Sie kommen emissions- und geräuscharm in Frachtseglern über den Ozean und sind somit ein Zeichen für Klima- und Meeresschutz.
Aber das ist noch nicht alles! Unsere Segelkaffees stammen aus Fairem Handel, was bedeutet, dass die Kaffeebäuerinnen und -bauern faire Preise für ihre Arbeit erhalten. Wir setzen uns dafür ein, dass diejenigen, die den Kaffee anbauen, auch gerecht entlohnt werden. So kannst du mit jedem Schluck unserer Segelkaffees dazu beitragen, das Leben der Produzentinnen und Produzenten in Lateinamerika zu verbessern.
Worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt der Segelkaffees von Café Chavalo und genieße köstliche, fair gehandelte Kaffees, die mit Liebe und Nachhaltigkeit hergestellt wurden. Probiere sie noch heute und erlebe den Geschmack des Abenteuers!
Unser 3er-Set Segel-Espresso (3x250g), ganze Bohne
Du suchst etwas ganz Besonderes? Ob als Geschenk, als Dankeschön, als Aufmerksamkeit für Freunde und Mitarbeiter oder auch als perfektes Mitbringsel? Mit diesem 3er-Set Segel-Espresso liegst du goldrichtig. Denn allen, die sich am vollmundigen Geschmack von Espresso erfreuen können, wird hier das Wasser im Munde zusammenlaufen. Feinster Espresso aus Mexiko, Nicaragua und Kolumbien kommt hier in einem unvergleichlichen 3er-Set und bringt dir die Vielfalt Lateinamerikas direkt in die Küche.
Carola – Gesegelte Espresso-Bohne aus Mexiko
Carola bleibt als Kapitänin nicht nur an Bord auf Kurs. Auch an Land setzt sie sich konsequent für Fairness und Ökologie ein. Für Carola steht fest: Nur wenn Kaffeebäuerinnen und -bauern für gute Arbeit gute Preise erhalten, können sie auch in Zukunft noch feinsten Kaffee anbauen. In ihrer Tasse landet die Ernte der Union de Productores Campesinos Tierra Indigena Zapoteca. Ganz im Süden Mexikos haben sich mehr als 200 Familien zu dieser Kooperative zusammengeschlossen. Sie kultivieren hochwertigen Arabica-Kaffee und finanzieren durch dessen Verkauf unter anderem gemeinsam eine eigene Krankenstation.
Neptun – Gesegelte Espresso-Bohne aus Kolumbien
Neptun mit Dreizack und Kaffeetasse? Na gut, zugegebenermaßen lässt sich diese Kombination in keiner antiken Darstellung finden. Aber warum sollte nicht auch der Gott des Meeres ein Genussmensch sein? Neptun hat sein Kaffeeherz an kolumbianische Bohnen verloren. In der Sierra Nevada im Norden des südamerikanischen Landes produzieren die 46 Mitglieder der Kooperative Asoprocafé im Schatten dichter Bewaldung Kaffee. Pestizide, Fungizide oder konventionelle Dünger sind für sie tabu – die Bäuerinnen und Bauern arbeiten im Einklang mit der Natur.
Fiete – Gesegelte Espresso-Bohne aus Nicaragua
Fiete ist Seemann durch und durch. Für ihn gibt es nichts Schöneres, als an Deck eines Segelschiffs zu stehen, einen heißen Kaffee zu genießen und in der endlosen Weite des Ozeans auf den Anblick von Nixen zu hoffen. Sein Lieblingskaffee stammt aus Nicaragua. Rund 250 Bäuerinnen und Bauern haben sich dort in der Region Boaco zum Kooperativenverband Tierra Nueva zusammengeschlossen. Sie vermarkten gemeinsam ihre Ernte und möchten die Lebensbedingungen auf dem Land verbessern.