Tradition neu interpretiert: Die feinen und vielfältigen Aromen alter Kakaosorten aus dem Norden Perus treffen auf die fruchtigen Noten kandierter Orangenschalen. Die Tafel enthält 65 % Kakao, dessen Genuss uns mit auf eine Reise zu den Kleinbauern und Kleinbäuerinnen der Kooperative NORANDINO nimmt.
Was macht diese Schokolade so besonders?
Unsere 65%-ige Noir-Schokolade stammt aus alten Kakaosorten aus dem nördlichen Peru, die für ihre feinen Aromen bekannt sind. Lokale Sorten entstammen der Kombination wilder Kakaobäume mit domestizierten Arten, die am besten an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sind. Leider sind traditionelle Sorten inzwischen besonders selten, da sie vielerorts durch Hybridsorten ersetzt wurden, die zwar ertragreicher, aber weniger aromatisch sind. Die Ausbreitung von Hybridsorten, die mittlerweile die Mehrheit im Kakaoanbau ausmachen, gefährdet den reichen Geschmack des Kakaos, die bäuerlichen Anbaumethoden und die Fähigkeit der Kakaopflanzen, sich an die globale Erwärmung anzupassen.
Die Bauern und Bäuerinnen der Kooperative NORANDINO in der Nähe von Piura haben sich dem nachhaltigen Anbau dieser schützenswerten alten Kakaoarten verschrieben und setzen sich so für die genetische Vielfalt und das Fortbestehen des Kakaos jenseits von Monokulturen ein. Zum Verbund gehören über 7.000 Erzeugerfamilien, die seit mehr als 20 Jahren auf Grundlage fairer Arbeitsbedingungen auch soziale und wirtschaftliche Projekte in ihrer Region fördern und inzwischen eine wichtige Instanz bei Entwicklungsentscheidungen lokaler Behörden darstellen.
Der Kakao in dieser Tafel kann auch aus acht weiteren Fair-Trade-Projekten mit Erzeugergenossenschaften in Peru, Haiti und Nicaragua stammen.
Wie arbeitet Ethiquable?
Seit 2003 arbeiten die französische Genossenschaft Ethiquable und der peruanische Zusammenschluss NORANDINO zusammen, um den Anbau ursprünglicher Agrarprodukte zu fördern und sich gemeinsam für die Durchsetzung wirtschaftlicher und sozialer Rechte einzusetzen. Diese Kooperation wird von gemeinschaftlichen und langfristigen Kooperationsverträgen getragen.
Aus der Kakaomasse der Mitglieder von NORANDINO werden in der Ethiquable eigenen Schokoladenmanufaktur in Fleurance, im Süden Frankreichs, unter fairen und ökologischen Bedingungen hochwertige Produkte hergestellt. Diese in der Welt der Schokolade einzigartige Lieferkette bietet den Produzenten einen höheren Mehrwert. Partnerkooperativen wie NORANDINO erhalten einen garantierten Preis für ihren Kakao, der deutlich über dem Weltmarktniveau liegt.
Wie arbeitet Ethiquable?
Seit 2003 arbeiten die französische Genossenschaft Ethiquable und der peruanische Zusammenschluss NORANDINO zusammen, um den Anbau ursprünglicher Agrarprodukte zu fördern und sich gemeinsam für die Durchsetzung wirtschaftlicher und sozialer Rechte einzusetzen. Diese Kooperation wird von gemeinschaftlichen und langfristigen Kooperationsverträgen getragen.
Aus der Kakaomasse der Mitglieder von NORANDINO werden in der Ethiquable eigenen Schokoladenmanufaktur in Fleurance, im Süden Frankreichs, unter fairen und ökologischen Bedingungen hochwertige Produkte hergestellt. Diese in der Welt der Schokolade einzigartige Lieferkette bietet den Produzenten einen höheren Mehrwert. Partnerkooperativen wie NORANDINO erhalten einen garantierten Preis für ihren Kakao, der deutlich über dem Weltmarktniveau liegt.
Zutaten
Kakaomasse°* 50,1 % aus Peru, Rohrzucker°*, kandierte Orangenschalen° 12 % (Zucker°, Glukose-Fruktose-Sirup°, Orangenschalen°), Kakaobutter°*, ätherisches Orangenöl°* 0,06 %. Kakaogehalt: mindestens 65%.
*Zutaten aus Fairem Handel
°Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft
Kühl und trocken lagern (18-20°).
Hergestellt in Frankreich.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie
|
2250 kJ (542 kcal)
|
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
|
35 g
21 g
|
Kohlenhydrate
davon Zucker
|
46 g
39 g
|
Ballaststoffe
|
8,2 g
|
Eiweiß
|
7,2 g
|
Salz
|
0,03 g
|